Kano Suryoyo e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Uncategorized

25-Jährige Jubiläumsfeier des SSVS

by admin August 7, 2015 No Comments

Der Abend des 18.07.2015 war voller Spannung und Freude. Im Gemeindesaal der Mor Malke Kirche fand ab 20 Uhr die Feier zum 25-Jährigen Jubiläum des Schüler und Studentenvereins Suryoye (SSVS) Paderborn statt.

1990 hatten jene Gründungsmitglieder des SSVS aus verschiedenen Gründen wie Patriotismus, Liebe zu unserer Kultur oder einfach nur visionäres Denken eine damals revolutionäre Idee entwickelt und in Paderborn die erste Vereinigung von Suryoye Studenten und Akademikern in Deutschland gegründet. Heute 25 Jahre später haben wir diesen Anlass gemeinsam gefeiert, da aus dem damaligen SSVS der heutige Verein Kano Suryoyo e.V. entstanden ist.

Abuna Pfr. Simon Demir aus Delbrück hat den Abend mit einer äußerst interessanten Rede eröffnet, in der er die Bedeutung der Bildung für die Entwicklung der Gesellschaft hervorhob. Er eröffnete auch das reichhaltige Buffet mit einem Vater Unser in aramäischer Sprache. Anschließend knüpfte Musa Ergin, Gründungsmitglied des SSVS und Mitglied bei Kano Suryoyo e.V., an die Rede von Abuna Pfr. Simon Demir an und machte anhand einer Metapher deutlich wie die gesellschaftliche Entwicklung und Wohlstand mit der Bildung zusammenhängen.
Aydin Deniz, Gründungsmitglied des SSVS, hielt spontan eine kurze Rede über die Notwendigkeit das Akademiker sich gesellschaftlich engagieren sollten und auf der anderen Seite z.B. die Kirche selbst diese Notwendigkeit erkennt und aktiv Akademiker ansprechen sollte. Auch Amanuel Benjamin, Mitglied von Kano Suryoyo e.V., hielt spontan eine kurze Rede in der er anhand einer Anekdote verdeutlichte, dass Bildung nicht alleine vom Schulabschluss abhängt sondern vielmehr eine Lebenseinstellung und Lebensphilosophie ist und anhand des Verhaltens von außen erkennbar ist. Beide spontanen Reden waren ein idealer Übergang zu einem der Höhepunkte des Abends. Nämlich die Ehrung von Dr. Emanuel Jacob aus Hannover mit dem KANO2014 Preis für sein Lebenswerk. Mit dem KANO-Preis für Lebenswerk wird eine Person geehrt, die unserer Gesellschaft insbesondere im Zusammenhang mit Bildung und gesellschaftliche Verantwortung als Vorbild dienen kann. Dr. Emanuel ist ein solches Vorbild, denn er hat zu einer Zeit studiert indem es in unserer Gesellschaft noch sehr unüblich war. Außerdem hat er nie den Kontakt zu den Suryoye verloren und hat sich oft für Suryoye eingesetzt. Nennenswert sind u.a. sein Engagement in der syrisch-orthodoxen Kirche und die jahrelange Behandlung vom entschlafenen Patriarchen Moran Mor Ignatius Zaka Iwas I. Bis heute ist Dr. Emanuel für viele angehende Ärzte ein Vorbild und Motivation in einem. Da Dr. Emanuel bei der Preisverleihung KANO2014 im Oktober 2014 nicht persönlich dabei sein konnte, wurde die persönliche Übergabe des Preises bei diesem feierlichem Anlass nachgeholt. Dr. Emanuel ist die zweite Person, die von Kano diese Ehrung erhalten hatte. Im Jahr 2012 wurde Dr. Abrohom Lahdo für sein Lebenswerk geehrt.

Zum Abschluss hielt Andreus Aras, zweiter Vorsitzender von Kano Suryoyo e.V., eine zusammenfassende Rede in der er ganz deutlich den Sinn und Zweck von Kano Suryoyo e.V. betonte. Das Ziel von Kano sei es nicht lediglich Akademiker hervorzubringen und zu vernetzen, es gehe vielmehr darum einen Kulturwandel zu vollziehen. Ein Kulturwandel hin zu mehr gegenseitige Unterstützung und zum gemeinsamen Streben nach Höherem.
Das Programm wurde durch den Moderator Adai Malki, erster Vorsitzender von Kano Suryoyo e.V., sympathisch und mit Humor begleitet, durch die Musik der lokalen DJane Miss Rockefella abgerundet und mit dem Eis aus dem Eiscafe Venezia Paderborn (Orhan Dag) versüßt.

11856460_10150538450934970_1781606733461067245_o

  • Previous Alljährliche Mitgliederversammlung5 Jahren ago
  • Next Der Startschuss für die Tour durch BW ist gefallen5 Jahren ago

Kano Suryoyo e.V.

Neueste Beiträge

  • Kano Preisverleihung 2018
  • WBAS – World Business Association of Suryoye am 21.+22. September 2018 in Stuttgart
  • Kano 2016 – Bildung ist Zukunft! – **Der Flyer zur Veranstaltung**
  • Förderungsprogramm Nahiro – Stipendium von Suryoye für Suryoye
  • Wie können Sie sich für die Preisverleihung „Kano 2016“ bewerben?
  • Aktuelles
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
2021 Kano Suryoyo e.V.. Donna Theme powered by WordPress
  • Aktuelles
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt