Am Sonntag, den 14. September 2014, fand in Pohlheim Hausen die Einweihung der Kirche Mor Had Bschabo statt.
Zu diesem Anlass zählten neben zahlreichen und weltweiten geistlichen Würdenträger unserer Kirchen auch sämtliche Vereine der Suryoye in Deutschland und deutsche Mitbürger aus Politik und Gesellschaft, wie etwa die Landrätin Anita Schneider oder der Bürgermeister Karl-Heinz Schäfer, zu den geladenen Gästen.
Dabei übernahm Kano Hessen die Organisation des Einlasses und die Sitzordnung in der Kirche und im Saal. Außerdem wurde die Verteilung der Speisen und das Abräumen des Saals koordiniert.
Neben dem liturgischen Programm, bildete auch die Lage unseres Volkes im Irak einen Kernpunkt der Feierlichkeiten. So wurde nicht nur den bisher gefallenen Opfern gedacht, sondern auch die Gelegenheit genutzt, die dort anwesenden aramäischen und deutschen Institutionen zur Unterstützung der Verfolgten im Irak aufzurufen.
Anschließend lud die Gemeinde ihre Gäste großzügig zu Speis und Trank ein, während diverse Redner ihre Glückwünsche an die Gastgeber aussprachen und insbesondere den Fleiß und das Engagement hinter ihrer Arbeit lobten.
Wir von Kano bedanken uns ganz herzlich für die freundliche Einladung bei der Gemeinde Mor Had Bshabo und wünschen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.