Kano Suryoyo e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Uncategorized , Vortrag

Gießen: Vortrag mit Herr Dipl. Ing. Amill Gorgis zum Thema „Geschichte der syrischen Wissenschaften und Literatur“

by admin März 18, 2013 No Comments

Kano Suryoyo Hessen lädt recht herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Geschichte der syrischen Wissenschaften und Literatur“ ein.

SAMSTAG, 06.04.2013, 18:00 Uhr
VOLKSHALLE WATZENBORN-STEINBERG
LUDWIGSTRASSE 33-35, 35415 POHLHEIM

530511_10151515342994265_1606094301_n

Der Referent, Herr Dipl. Ing. Amill Gorgis aus Berlin, der das Lehrbuch „Geschichte der syrischen Wissenschaften und Literatur“ übersetzt hat, wird aus dem Werk, sowie aus dem Leben des Verfassers, dem großen Gelehrten Moran Mor Ignatios Afrem I. Barsaum, referieren.
Anschließend laden wir alle Anwesenden zu einer Diskussionsrunde ein. Musikalisch werden wir von jungen Nachwuchskünstlern begleitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt der Veranstaltung ist frei.

Ansprechpartner: Lion Ilia – Gießen (Mobil: 0179/9791914)
Maria Özcan – Frankfurt am Main (Mobil: 0178/2987942)
Videl Elias – Wiesbaden/Mainz (Mobil: 0160/2169804)

 

Im folgenden Abschnitt findet ihr ein Überblick über den Lebensweg und Publikationen von Amill Gorgis.

Betrachtet man den Lebenslauf von Dipl. Ing. Amill Gorgis gerät man schnell ins Staunen. Nachdem er 1952 das Gymnasium in Kamishli besuchte, reiste er in den 70er Jahren nach Deutschland ein, studierte an der TU Berlin mit dem Abschluss Diplom. Heute arbeitet er als Ingenieur bei Siemens in Berlin. Gleichermaßen bemerkenswert ist sein ehrenamtliches Engagement seit den 80er Jahren in vielfältiger Weise für sein Volk:
Er war beispielsweise Vorstandsmitglied in der Syrisch-Orthodoxen Gemeinde von Antiochien in Berlin und hatte selbiges Amt des Diözesanrates von Mitteleuropa inne. Er fungierte als Vertreter der Gemeinde Berlin im Konvent Internationaler Gremien und war Mitglied im Vorstand der Föderation syrisch-orthodoxer Vereine in Deutschland. Seit Beginn der 90er Jahre widmet Amill Gorgis seine Zeit der Übersetzung von Liturgie-, Lehr- und Geschichtsbüchern der Syrisch-Orthodoxen Kirche in deutsche Sprache. Um nur wenige Werke zu nennen, die seine wertvolle Arbeit widerspiegeln sind folgende Übersetzungen bzw. Artikel zu nennen:

-Das Glaubensbekenntnis und die drei ökumenischen Konzile
-die Syrisch-Orthodoxe Kirche durch die Jahrhunderte
-Eine Abhandlung über die Feste
-Kurzer Überblick über die gemeinsame Geschichte der syrischen -Kirche mit dem Islam durch die Jahrhunderte
-Dmo Zliho (Vergossenes Blut)
-Der Völkermord an den syrisch-aramäischen Christen in der Türkei

Die Mitwirkung an der Übersetzung des Buches „Geschichte der syrischen Wissenschaften und Literatur“ von Mor Ignatios Aphrem I. Barsaum stellte sicherlich eine große Herausforderung dar. Im Geleitwort dankt Hubert Kaufhold den beiden Übersetzern Georg Toro und Amill Gorgis in hohem Maße. Er rühmt ihre Arbeit u.a. auch deshalb, weil die Übersetzung alles andere als eine leichte Aufgabe war. Sie erforderte nicht nur gründliche Kenntnis der arabischen Sprache, zumal Patriarch Barsaum ein stilistisch anspruchsvolles Arabisch schrieb, sondern auch ein umfassendes Wissen über die syrischen Schriftsteller und den Gegenstand ihrer Werke.

Herr Gorgis beantwortet in seinem Vorwort die Frage nach dem Sinn einer solchen Übersetzung damit, dass mit Hilfe des Buches syrisch-orthodoxen Christen sich mit der kulturellen Geschichte ihrer Vorfahren auseinandersetzen können und Antworten aus der alten und jungen Geschichte auf Identitätsfragen zu finden sein können, damit wir auch einen Platz in der Gesellschaft einnehmen können. Amill Gorgis definiert das Buch treffend als hinterlassener Schatz, der uns hilft unsere Geschichte als eine lebendige Erinnerungskultur zu bewahren.

 

Hier  geht es zur Veranstaltung auf Facebook.

  • Previous Kano Suryoyo e.V. zu Gast bei seiner Eminenz im Kloster von Mor Jakob.8 Jahren ago
  • Next 10-jähriges Jubiläum HGS-Paderborn!8 Jahren ago

Kano Suryoyo e.V.

Neueste Beiträge

  • Kano Preisverleihung 2018
  • WBAS – World Business Association of Suryoye am 21.+22. September 2018 in Stuttgart
  • Kano 2016 – Bildung ist Zukunft! – **Der Flyer zur Veranstaltung**
  • Förderungsprogramm Nahiro – Stipendium von Suryoye für Suryoye
  • Wie können Sie sich für die Preisverleihung „Kano 2016“ bewerben?
  • Aktuelles
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
2021 Kano Suryoyo e.V.. Donna Theme powered by WordPress
  • Aktuelles
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt