Kano Suryoyo e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Uncategorized

Kano BW startet mit neuer Motivation durch!

by admin Januar 28, 2016 No Comments

Am Samstag traf sich der Lenkungskreis von Kano Suryoyo Baden-Württemberg in Bietigheim-Bissingen, um grundsätzliche Vereinsfragen zu klären. Das Basisseminar wurde von Lion Illia, dem 1. Vorsitzenden Kano Hessen, geleitet. Neben den geschichtlichen Aspekten des Bildungsvereins wurden auch Hilfestellungen für die weitere Arbeit in der Zukunft vermittelt. Allem voran standen jedoch die tiefgehende Beschäftigung mit den Grundsätzen und Zielen des Vereins sowie die Repräsentation des Bildungsvereins in der Öffentlichkeit im Vordergrund. In gemeinsamer und aktiver Bearbeitung dieser Fragestellungen konnten sehr klare Einsichten geschaffen und neu aufgeblühte Motivation für die weitere Bildungsarbeit für unser Volk geschöpft werden.

Nach dem alt bekannten Spruch: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, wurde der Abend gemeinsam mit typisch schwäbischen Spezialitäten und heiteren Gesprächen beendet.

Im Namen von Kano BW bedanken wir uns bei Kano Hessen und speziell nochmals beim Referenten für diesen gewinnbringenden Tag.

Schlome lebonoye

Euer Kano BW-Team

12648179_964110716970902_852397061_n

  • Previous Neujahrsempfang im Kloster Mor Jakob von Sarug5 Jahren ago
  • Next Universitätslehrgang „Master of Arts in Syriac Theology“5 Jahren ago

Kano Suryoyo e.V.

Neueste Beiträge

  • Kano Preisverleihung 2018
  • WBAS – World Business Association of Suryoye am 21.+22. September 2018 in Stuttgart
  • Kano 2016 – Bildung ist Zukunft! – **Der Flyer zur Veranstaltung**
  • Förderungsprogramm Nahiro – Stipendium von Suryoye für Suryoye
  • Wie können Sie sich für die Preisverleihung „Kano 2016“ bewerben?
  • Aktuelles
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
2021 Kano Suryoyo e.V.. Donna Theme powered by WordPress
  • Aktuelles
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt