„Menschen wollen Menschen überzeugen, Frauen wollen Männer überzeugen, Männer wollen Frauen überzeugen, Eltern wollen ihre Kinder überzeugen, Kinder wollen ihre Eltern überzeugen. Führungskräfte wollen ihre Mitarbeiter begeistern und motivieren, Politiker wollen uns alle überzeugen“.
Am Samstag, den 05.03.2016 fand als weiterer Baustein unserer Mitgliederschulungsreihe der Rhetorikworkshop in der Herz-Jesu Gemeinde in Fechenheim/Frankfurt statt. Christina Jakob, Vorstandsmitglied Kano HR und die Projektleiterin Roda Özcan begrüßten die 22 TeilnehmerInnen (Mitglieder und Nicht-Mitglieder) und informierten über den Tagesablauf. Der Rhetoriktrainer Nuri Ayaz stellte sich anschließend vor und verschaffte den Zuhörern einen Überblick über den inhaltlichen Ablauf des Seminars.
Es wurden Grundlagen der Rhetorik besprochen, Argumentation und wirksames Überzeugen, sowie Wirkungsfaktoren und aktives Zuhören thematisiert. Interessante Fakten über die Rhetorik sind beispielsweise, dass diese eine Kunst ist und dabei 55% der Kommunikation zwischen zwei Menschen die Körpersprache ausmacht, 38% über Ton und Stimme transportiert werden und nur 7% den eigentlichen Inhalt betreffen.
Der Referent stellte in kreativer Weise mit zwei Übungen die Spontanität und Schlagfertigkeit der TeilnehmerInnen auf die Probe. Obwohl es hier teilweise um heikle Themen ging, schlugen sich die Freiwilligen sehr gut in ihrem spontanen Vortrag vor dem Plenum.
Im zweiten Teil des Workshops, lag der Schwerpunkt in der eigenen Problematik mit der aramäischen Sprache, bei dem jeder Teilnehmer seine persönlichen Schwierigkeiten äußerte. Einige Beispiele waren: das Wechseln in die deutsche Sprache, sobald die entsprechende Vokabel fehlt, sowie das Fehlen von Fachbegriffen, die korrekte Aussprache und das damit einhergehende Schamgefühl.
Diese Hürden konnten mit den von Ayaz verteilten Motivationsschüben genommen werden. Es fand in aramäischer Sprache zum Thema „neuer Sayfo“ eine sehr fruchtbare und motivierende Diskussion statt, bei der jeder Anwesende sich zu Wort melden musste. Dabei wurden die im ersten Teil des Workshops vorgestellten und verinnerlichten Inhalte von Allen in einer kurzen Präsentationsrunde angewendet und von Nuri und der Runde reflektiert und konstruktiv kritisiert. Ein gelungener Tag mit großem Dank an Nuri Ayaz.