Kano Suryoyo e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Uncategorized

Kano Kennenlern- Workshop in Schwerte – Bericht

by admin April 19, 2016 No Comments

Im Rahmen eines Kennenlernworkshops (15. – 17.04.2016) widmete sich Kano Suryoyo den aktuellen Entwicklungen in der Hochschullandschaft Nordrhein-Westfalens.
Angetrieben von der Gründung der Hochschulgruppen Suryoye Bielefeld und die regelmäßigen Treffen der Aachener Suryoye, sowie Gespräche mit Interessenten in Münster und Bochum wurden Suryoye eingeladen sich gegenseitig auszutauschen und Einblicke in die aktive Arbeit des größten Bildungsnetzwerkes der Suryoye in Deutschland zu erhalten. Den Teilnehmern wurde ein äußerst interaktives und abwechslungsreiches Programm angeboten.

Am Freitagabend wurden die 22 Teilnehmer im NaturFreundehaus in Schwerte durch die Leiter des Workshops, Sabrina Malki und Mattias Malki, willkommen geheißen. Neben den überwiegend aus NRW kommenden Teilnehmern waren auch Vertreter der Kano Landesausschüsse Baden-Württemberg und Hessen unter den Teilnehmern. In Form von soziometrischen Kennenlern-Spielen lernten sich die Teilnehmer spielerisch kennen. Um den Teilnehmern aus NRW, die überwiegend kürzlich Kano beigetreten sind, den Verein näher vorzustellen, wurde ein kurzer Impulsvortrag gehalten, an den sich ein Bildungsquiz anschloss. In Gruppen aufgeteilt sollten die Teilnehmer sowohl ihr Wissen als auch ihre Schätzfähigkeiten auf den Prüfstand stellen und Fragen zu Kano und den Entwicklungen in der Bildungslandschaft der Suryoye beantworten.

Am Samstag eröffnete der zweite Vorsitzende von Kano Suryoyo, Andreus Aras, mit einem authentischen und lebendigen Vortrag über Kano und seine Grundsätze den zweiten Tag. Neben den 22 Teilnehmern stoßen 10 weitere Teilnehmer, insbesondere Kano- Mitglieder aus NRW und aus Hessen, dazu. Da der Workshop darauf ausgerichtet war, den Teilnehmern einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise des Vereins zu vermitteln, wurden Fallstudien zu aktuellen Bildungs- und Netzwerkprojekten bearbeitet. In Gruppen wurden die Kano Studienberatung, der regelmäßig stattfindende Schülerinformationstag und der Kano Abiturientenausschuss evaluiert, Stärken und Schwächen herausgearbeitet und schließlich neue Lösungsvorschläge erarbeitet. Im Anschluss an die Gruppenarbeit wurden die Ausarbeitungen gegenseitig vorgestellt und diskutiert. Getreu dem Sprichwort „Erst die Arbeit und dann das Vergnügen“ wurde am Samstagabend eine kleine Hafle organisiert und die Teilnehmer ließen den Abend mit Tanz und Musik ausklingen.

Am Sonntagmorgen widmeten sich die Teilnehmer dem Themenkomplex Networking. Workshopleiter Mattias Malki stellte die Idee des Netzwerkens vor und veranschaulichte anhand von lebhaften Beispielen die Wichtigkeit von Networking. Im Anschluss fand in einer offenen Runde ein Austausch statt und die Teilnehmer tauschten ihre Meinungen und Sichtweisen aus. Die Teilnehmer waren sich darin einig, dass das Knüpfen und Pflegen von Beziehungen und Kontakten im Zeitalter der Vernetzung wichtig ist und Kano Suryoyo prädestiniert ist sich unter Suryoye zu vernetzen.
Der weitere Vormittag ermöglichte den Teilnehmern Themen vorzuschlagen, die in Gruppenarbeiten näher beleuchtet werden. Unter anderem wurden in den Gruppen diskutiert, wie wir unsere Sprache erhalten können und wie wir Kano Suryoyo als Marke etablieren können.

Der Workshop fand seinen Abschluss in einer Reflexions- und Feedbackrunde. Insgesamt wurde diese Wochenendveranstaltung als äußerst fruchtbar empfunden. Insbesondere die ausgewogene Balance von Inhalt und Spaß und die sehr ansprechende interaktive Konzeption des Workshops fanden positiven Zuspruch bei den Teilnehmern.

KanoNRWKennenlernWorkshop2016

  • Previous Landesausschuss Kano Hessen hat gewählt!5 Jahren ago
  • Next Erstes Suryoye- Studententreffen in Darmstadt – Bericht5 Jahren ago

Kano Suryoyo e.V.

Neueste Beiträge

  • Kano Preisverleihung 2018
  • WBAS – World Business Association of Suryoye am 21.+22. September 2018 in Stuttgart
  • Kano 2016 – Bildung ist Zukunft! – **Der Flyer zur Veranstaltung**
  • Förderungsprogramm Nahiro – Stipendium von Suryoye für Suryoye
  • Wie können Sie sich für die Preisverleihung „Kano 2016“ bewerben?
  • Aktuelles
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
2021 Kano Suryoyo e.V.. Donna Theme powered by WordPress
  • Aktuelles
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt