Am vergangenen Samstag, den 16.01.16, lud die Erzdiözese der syrisch-orthodoxen Kirche in Deutschland mit dem Erzbischof, seiner Emminenz Mor Philoxenos Mattias Nayis, in das in Warburg ansässige Kloster Mor Jakob von Sarug ein, um gemeinsam das vergangene Jahr 2015 Revue passieren zu lassen und das neue gemeinsam zu starten.
Zu Gast waren Vertreter aller syrisch-orthodoxen Kirchenräte in Deuschland, der armenischen, koptischen, ätiopischen und katholischen Kirche, der Bürgermeister und die Polizei Warburgs und auch verschiedener kultureller Erwachsenen- und Jugendorganisationen der Suryoye.
Dabei waren auch sieben Vertreter des Bildungsvereins Kano Suryoyo, darunter der 1. Vorsitzende Adai Malki und weitere Vorstandsmitglieder und aktive Mitglieder.
Das Programm beinhaltete vielzählige Grußworte der Kirchenvertreter und Reden der Gastgeber und des Bürgermeister Warburgs. Ein gemeinsames Thema war das Leid und die Trauer über den erneuten Völkermord an den Suryoye/Christen im Jahr 2015 und den damit einhergehenden Flüchtlingswellen. Dabei wurde die Wichtigkeit einer Zusammenarbeit untereinander betont.
Hiermit möchten wir uns noch einmal für die Einladung in das Kloster bedanken und hoffen auf viele erfolgreiche Kooperationen im Jahr 2016.