Am 17.11.2015 fand in Zusammenarbeit von vier internationalen Hochschulgruppen und dem AStA der Universität zu Köln das multikulturelle Winterkonzert „Musik aus aller Welt“ statt. Unsere junge Hochschulgruppe Suryoye (HGS) feierte ihren Auftakt durch das Beisteuern musikalischer Darbietungen. Zusammen mit der aserbaidschanischen, der südostasiatischen und der georgischen Hochschulgruppe boten sie den Gästen Einblick in fremde Klänge. Geleitet durch das Programm wurde die Zuhörerschaft vom Vorsitzenden der HGS Köln (Kano Ausschuss) Philippe Zeidan. Die Aserbaidschaner eröffneten das Konzert klassisch am Klavier im Zusammenspiel mit einem Violinisten. Einen ganz anderen Sinngeschmack bot die südostasiatische Band, die mit speziellem Xylophon, Trommeln und Gesang eine „Hippie-Stimmung“ verbreitete. Die Wahl der georgischen Hochschulgruppe zur Repräsentation ihrer kaukasischen Kultur fiel auf ihren Männerchor, der polyphone Kirchenlieder sang. Bevor Georgie Lahdow unsere Lieder in Begleitung von Gabriel Kas Hanna zum Besten gab, sang Yeksa Bakircian ebenfalls in Begleitung armenische Lieder, die an das verbundene Leid der letzten hundert Jahre erinnern sollten und zuletzt ein Hochzeitslied, zu dem einige gemeinschaftlich auf der Bühne tanzten. Danach sang Georgie „abun b‘schmayo“, „al tarek ito“und „tafyoli i hubo“ und beendete das Abendprogramm. Die Begeisterung für die Kultur der Suryoye und Armenier war groß und fand im Anschluss beim Buffet durch Interessensfragen Anklang. Wir freuen uns über die erste Veranstaltung der HGS Köln und sind gespannt auf weitere erfolgreiche Projekte.
Winterkonzert an der Universität zu Köln
